Nach dem Urlaub im Süden (
Kos) Ende August sollte es auch noch einmal in den Norden gehen. Jessica wollte unbedingt noch einmal nach Schweden, um ihre alte Freundin Dani in
Göteborg zu besuchen.
Erst gab es verschiedene Pläne, dass sie allein dorthin fährt (mit dem Flieger über ein Wochenende), aber so richtig bot sich da nichts an. Weder die Preise waren sonderlich attraktiv, noch die dazugehören Abflugorte (Hahn im Hunsrück - Ich verstehe bis heute nicht, wie der Airport mit "Frankfurt-Hahn" werben kann!). Somit sah alles eher nach einer Reise per Auto an, wodurch aus dem Einzel- wieder ein Familienurlaub wurde!
Ein Termin wurde schnell gefunden, Urlaub bekam ich auch noch und so stand nur noch die Frage der Route im Raum. Zunächst schauten wir uns einige Fähren an, aber gerade die großen Überfahrten (z.B.
Kiel-Göteborg) sind einfach nur unverschämt teuer! Für die Preise kann man ja quer durch's Mittelmeer fahren...
Am interessantesten war da noch die sogenannte
Vogelfluglinie mit 2 eher kurzen Fährverbindungen, einmal von Puttgarden (auf
Fehmarn) nach Rødby in Dänemark und dann noch von Helsingør (DK) nach Helsingborg (SWE).
Für diese Route gibt es das Schwedenticket, in dem beide Fährverbindungen zusammengefasst sind, zudem sind dabei die Abfahrzeiten auch flexibel. Nur für das erste Teilstück sollte man eine (vor Ort umbuchbare) Abfahrtzeit auswählen.
Dieses Ticket kostete in unserem Fall Retour rund 180€. Auf der
Alternativroute über die beiden großen Brücken würden insgesamt rund 120€ Maut anfallen, dazu der Umweg mit den mehr zu fahrenden Kilometern, das bringt dann kaum noch einen finaziellen Vorteil.
Ein weiterer großer Vorteil auf unserer Route sind die durch Fähren bedingten Fahrpausen, so dass Levi auch jedes mal aus seinem
MaxiCosi heraus konnte.
Aus unserem Keller suchten wir noch unseren ungenutzen Schnaps- und Likörvorräte zusammen, solche Mitbringsel sind in skandinavischen Ländern ja immer gerne gesehen und wir hatten eh mehr davon, als wir wohl irgendwann mal trinken werden. Der Linus fand wieder Unterkunft bei meinen Eltern/meiner Schwester, das hatte beim Kos-Urlaub wunderbar funktioniert.
Somit war alles geklärt es konnte losgehen! :-)
Hier die Diashow der Schweden-Fotos oder wahlweise alle
Bilder im Album:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen